(M)ein etwas anderes Hobby...
Geocaching

Hier unten seht Ihr den ersten je in Dienst gestellten A 380 der

Deutschen Lufthansa :-)

 

(23. Januar 2009)

 

Below you can discover the first A 380 ever in service for German  

Lufthansa Airlines :-)

 

 (23. Januar 2009)

 

Mittlerweile hat er schon mehr als 242800 km physisch & virtuell zurückgelegt!

 

Als kleines Dankeschön

für den Besuch auf meiner Homepage

können Cacher den Airbus A 380

mit dem Tracking Code

 

PCEART

 

unter

 
www.geocaching.com
(Achtung - externer Link!)


 als gesehen

loggen!


Klaipėda -

über das 
Wasserschloß Trakai -
  

& Tall Ships Races  

 

Über das Wasserschloß und die hübsche Stadt Trakai
geht es für uns weiter nach 
Klaipėda.

Trakai wurde erbaut im 14. Jahrhundert von Großfürst
Kęstutis und später ausgebaut von seinem Sohn Vytautas
dem Großen, diente es als wichtige Verteidigungsanlage
des Großfürstentums Litauen. Das Schloss beeindruckt
durch seine Backsteinarchitektur im gotischen Stil
und seine idyllische Lage, die es zu einem beliebten
Ausflugsziel und Symbol litauischer Geschichte macht.

 

 

Klaipėda, die drittgrößte Stadt Litauens, ist ein
besonderer Ort: Ein maritimes Zentrum mit
wechselvoller Geschichte und nordischem Charme.

Einst als Memel gegründet, gehörte die Stadt über Jahrhunderte hinweg zu Preußen und Deutschland – das spürt man noch heute in der Architektur der Altstadt, die eher an Norddeutschland als an das Baltikum erinnert.

 

  

Die Stadt selbst bietet eine spannende Mischung
aus Industriehafen, Kulturvierteln, Kunst im
öffentlichen Raum und maritimem Flair.

Ein lohnender Ort für Entdecker und für
Fotografen, die nach Kontrasten suchen.


Unser Glück:

Klaipėda war Start- und erster Host-Port der


Tall Ships Races 


Etwa 60–100 Großsegler aus rund zwei Dutzend
Ländern sowie viele Traditions- und Schulschiffe
lagen im Hafen.

 

In Klaipėda startete eine beeindruckende Flotte aus 41 Schiffen (4 A‑Klasse, 13 B‑Klasse, 24 C/D‑Klasse) mit Crews aus mindestens 12 Ländern  

 

 

Nach dem Start in Klaipėda am 30. Juni führte der erste Wettfahrt‑Abschnitt ("Race One") Richtung Helsinki, dann weiter zu Etappen und Treffen in Tallinn, Turku,
Mariehamn und endete schließlich in Szczecin/Polen