Adersbacher Felsenstadt im Riesengebirge - Best of Mareike Hartl

 

Im steinernen Labyrinth
von Adersbach

 

Adršpašsko-Teplické skály

 

 

Beeindruckende
Sandsteinformationen erheben
sich in diesem Teil des
Riesengebirges.

 

( Auch wenn mein Objektiv
ein Weitwinkel ist, hatte ich
echte Probleme, die
gigantischen Felsformationen
gegen den zumeist grauen
Himmel einigermaßen
ordentlich ins Bild
zu setzen.)

 

Die Felsen wurden vor ca.
120 Millionen Jahren gebildet.


Die Witterung hat Risse
in die Felsen gekerbt
und dabei sind
fantastische Formen
entstanden.

 

So begegnet man z. B.einem
Indianer, einem gotischen Felsentor, einem Bürgermeister und seiner
Gattin sowie einem Liebespaar.

 

Man kann einen kleinen und
einen großen Wasserfall bestaunen,
kann etwa 700 schmale und steile Treppen bezwingen und den
Geist des Rübezahl spüren,
der  früher jedes
Wochenende
nach Adrspach kam...

 

 

Wen wundert es da noch,
dass diese atemberaubende
Landschaft als Drehort des Films

„Die Chroniken von Narnia:
Der König von Narnia“

diente?

Nach oben Standard Ansicht